Große Diskrepanz bei Wärmewende-Themen der Koalition

Auch wenn viele Zeitungen über eine große Einigkeit in den Papieren der CDU/CSU/SPD-Arbeitsgruppen berichtet haben – im Wärmebereich ist dies nicht der Fall. Es herrscht eigentlich nur Einigkeit hinsichtlich eines Fahrplans zur Defossilisierung der Energieträger, der zügigen Umsetzung der EU-Gasbinnenmarktrichtlinie, der finanziellen Unterstützung des Ausbaus der Nah- und Fernwärmenetze sowie einer zügigen Überarbeitung der AVBFernwärme-Verordnung […]

Neues KWKG am 25. Februar 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht

Moderne, flexible und steuerbare Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) leisten einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung bei Windstille und an trüben Tagen. Sie sind ebenso wichtig für die öffentliche Wärmeversorgung. Der Bund soll weiterhin Anlagen fördern können, die erst nach dem 31. Dezember 2026 ihren dauernden Betrieb aufnehmen werden.  Eine entsprechende Neuregelung wurde am 25. Februar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt […]

Ausgezeichnete Qualität in der Weiterbildung im Bau- und Energiebereich

Als vor 22 Jahren der erste BHKW-Jahreskongress von BHKW-Consult in Berlin veranstaltet wurde, war noch nicht abzusehen,  dass der Veranstaltungsbereich eines Tages ein zentrales Element dieses Ingenieurbüros werden würde. Inzwischen werden von BHKW-Consult rund 40 Veranstaltungsreihen angeboten, die jedes Jahr von deutlich mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern besucht werden. Studie zur Weiterbildungs-Situation in Deutschland Im […]